Truffula-Bäume
Shari Pedowitz
1997
Acryl und Aquarell auf Leinwand
20 x 24 Zoll
Shari Pedowitz’ Truffula Trees – präsentiert in einer prestigeträchtigen Gruppenausstellung in den Tisch Galleries des Metropolitan Museum of Art – ist eine fröhliche, skurrile Flucht in eine Welt, die den verspielten Geist von Dr. Seuss einfängt. Vor einem sanften, blassgelben Hintergrund streckt sich ein fantastischer Wald abstrakter Bäume mit ungezügelter Ausgelassenheit gen Himmel. Dies sind keine gewöhnlichen Bäume; es sind Truffula Trees, neu interpretiert durch Sharis Blick purer, ungezähmter Freude.
Ihr Laub ist eine reizvolle Mischung aus wolkenartigen Wölkchen in verträumten Blau-, Rosa-, Grün- und Lavendeltönen und ruft eine leichte, luftige Atmosphäre hervor, die von süßen Träumen und grenzenloser Fantasie flüstert. Sharis lebendige Farbpalette lädt Sie in eine Welt ein, in der alles möglich ist. Die schwebenden Baumkronen ruhen auf schlanken, schwarzen Stämmen, deren starker Kontrast ihrem Gemälde eine grafische, verspielte Note verleiht. Ihre Bäume scheinen in einer sanften Brise zu tanzen und laden Sie ein, sich ihrem skurrilen Ballett anzuschließen.
Sharis Mixed-Media-Kunst ist eine Hommage an die Kraft der Kreativität – eine Erinnerung daran, dass selbst in den ehrwürdigen Hallen der Kunstgeschichte immer Platz für Freude und Spontaneität ist. Truffula Trees ermutigt dazu, sich der Laune hinzugeben und sich an der schlichten Schönheit eines wahrgewordenen Traums zu erfreuen. Es strahlt Sharis grenzenlose Freude und Unbeschwertheit aus und beweist, dass Kunst nicht ernst sein muss, um Bedeutung zu haben – sie kann anspruchsvoll, verspielt und unverblümt lustig sein, genau wie Shari selbst.