Schofars
Shari Pedowitz
2014 - 2024
digitale Kunst
limitierte Auflage von nur 18 Metalldrucken jedes Bildes
Shari Pedowitz' Shofars -Kollektion ist eine freudige, persönliche Neuinterpretation des uralten Rufs des Schofars. Als jüdische Künstlerin verleiht Shari unserem traditionellen Symbol der Hohen Feiertage eine zeitgenössische Lebendigkeit und schafft digitale Kunstwerke, die Ehrfurcht und Feierlichkeit zugleich ausstrahlen. Jeder Schofar wird in seiner vertrauten Form zu einem dynamischen Ausdruck von Glaube und Erneuerung. Man kann den Ruf des Schofars förmlich hören, wie er die Seele berührt.
Sharis Schofars sind voller Bewegung und Licht. Ihre wirbelnden Linien und leuchtenden Farben rufen die emotionale und spirituelle Resonanz der hohen Feiertage hervor: den Ruf zur Selbstbeobachtung und das Versprechen eines schönen neuen Jahres. Sie schimmern in einem inneren Licht und spiegeln die Freude und Hoffnung wider, die dem Prozess der Reue und Umkehr zugrunde liegen, den Optimismus eines Neuanfangs.
Sharis Farbpalette ist ein feierliches Spiegelbild unseres Volkes. Ihre strukturierten Details verleihen Tiefe und Fülle und schaffen ein visuelles Bild, das die Tiefe und den Reichtum der jüdischen Tradition widerspiegelt.
Ihre Sammlung ist ein Beweis für die anhaltende Kraft des Schofar-Rufs – mehr als nur ein rituelles Instrument, symbolisiert es Hoffnung, Widerstandsfähigkeit und eine freudige Verbindung zu unserem jüdischen Glauben und Erbe. Es ist ein lebendiger, zeitgenössischer Ausdruck einer alten Tradition, durchdrungen von Sharis einzigartiger künstlerischer Vision und tiefer Liebe zu unserer Kultur. Shanah Tovah!
Joyful Sound , 2014, 11 x 14 Zoll, abstraktes blaues Schofar mit Regenbogen und digitalem Glitzer für Rosch ha-Schana, Jom Kippur und hohe FeiertageInschrift „Für Freude“ , 2024, 11 x 14 Zoll, abstraktes Schofar mit digitalem Glitzer für Rosch ha-Schana, Jom Kippur und hohe Feiertage
Sealed For Dancing , 2024, 11 x 14 Zoll, abstraktes blaues Schofar mit digitalem Glitzer für Rosch ha-Schana, Jom Kippur und hohe Feiertage