Sh'ma
Shari Pedowitz
2014
digitale Kunst
limitierte Auflage von nur 18 Drucken
Metalldruckgröße 12 x 12 Zoll
Shari Pedowitz' Sh'ma ist ein fröhlicher Tanz aus Farben und Texturen und bietet eine erhebende, zutiefst persönliche Interpretation der Zehn Gebote, die den Kindern Israels nach unserem Auszug aus Ägypten nach Israel gegeben wurden. Ihr schimmernder Hintergrund weckt das Gefühl, in ein lebendiges Kaleidoskop einzutreten, in dem wirbelnde Lila-, Rosa-, Grün- und Blautöne unser jüdisches Erbe, unseren Glauben und unser Volk feiern. Sharis modernes, digitales Kunstwerk fühlt sich wie eine herzliche Umarmung an und spiegelt den Geist des Pessachfestes und unserer Reise in die Freiheit wider.
Im Mittelpunkt dieser überschwänglichen Szene stehen die beiden Tafeln, Symbole göttlicher Führung. Doch selbst diese heiligen Objekte sind von Sharis verspieltem, liebevollem Geist geprägt. Statt kalter, distanzierter Steine wirken sie in einer skurrilen, handgezeichneten Qualität, die sie einladend und zugänglich macht. Es ist, als wolle Shari sagen: „Diese Gebote sind nicht nur Regeln; sie sind ein liebevoller Leitfaden, eine Quelle der Verbundenheit und Freude in unserem Leben.“
Das Wort „Schma“ – der Grundstein des jüdischen Gebets – schwebt und tanzt anmutig über die Leinwand und verbindet das Kunstwerk nahtlos mit seinem Namensgeber und unterstreicht gleichzeitig seine tiefe spirituelle Bedeutung. Sharis Kunst ist ein visuelles Bekenntnis zum Glauben, eine zutiefst persönliche Verbindung zur Tradition und eine Erinnerung an die anhaltende Kraft dieser alten Worte.
Scharis Schma lädt uns ein, das Judentum zu feiern, Freude an unserem reichen Erbe zu finden und bedeutungsvolle Symbole zu schätzen. Es ist ein lebendiger, persönlicher Ausdruck des Glaubens, ein Zeugnis der Hoffnung und Freude, die unsere Traditionen durchdringen. Nächstes Jahr in Jerusalem!


